Welpen und Junghunde
Erziehungskurs - ab der 9 Woche bis 5 - 6 Monate ( je nach Rasse und individuellem Entwicklungsstand )
Den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden legen wir im Welpenalter.
In dieser prägenden Phase lernen unsere Vierbeiner besonders schnell und vor allem nachhaltig. Positive Erfahrungen mit Menschen, anderen Tieren, Artgenossen und allen wichtigen Umweltreizen sind in dieser Zeit von großer Bedeutung. So kann aus dem Welpen ein souveräner und ausgeglichener Hund werden.
Wir trainieren im Alltag. Dort wo sich unser Zusammenleben mit dem Hund abspielt.
Wir besuchen ein Cafe, schauen Kindern beim Spielen zu und gehen in den Wald.
Die Welpen und jungen Hunde lernen bei Fahrrädern, Rollern und anderen Fahrzeugen entspannt zu bleiben.
Auch der Kinderwagen, Menschen mit Rollator oder Krücken werden ein normaler Anblick.
Das entspannte Zusammensein mit Artgenossen wird geübt, genauso wie die wichtigen Grundkommandos.
Zwischendurch gibt es natürlich ausreichend Pausen, denn lernen ist anstrengend. Ihr bekommt wichtiges theoretisches Wissen und habt die Möglichkeit eure individuellen Themen, Fragen und Probleme zu besprechen.
Inhalt
- Grundkommandos
- wichtige Schritte für Bindung und Beziehung zum Halter
- erste Schritte zur "lockeren Leine" und dem Rückruf
- Wie lernen Hunde
- theoretisches Wissen über Bedürfnisse und Erziehung
- Aufmerksamkeit bekommen und halten
- Aufbau Markersignal
- Deckentraining
- Ruheübungen
- Gewöhnung an Alltags- und Umweltreize
- Förderung der Umweltsicherheit
- entspannt bleiben beim Zusammensein mit Artgenossen
- kurze Spielrunden - begleitet und kommentiert
Kursdauer und Konditionen
- Montags 17.30 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich da die Themen rotiert wiederholt werden ( ca. 12 Wochen )
- Trainingseinheit ca. 45 - 60 Minuten
- Trainingsorte wechseln in und um Schermbeck
- 2 bis max. 5 Mensch - Hund Teams
- 20 € pro Teilnehmer und Stunde
Voraussetzungen
- altersentsprechende Impfung
- Haftpflichtversicherung
Du möchtest gerne in der Gruppe für Welpen und Junghunde dabei sein? Dann kontaktiere mich gerne über WhatsApp oder ruf mich an!
0177/3022670
Moderierte Welpen Spielstunde ( ab der 9 Woche )
Hier lernt der Welpe spielerisch den Umgang mit gleichaltrigen Artgenossen. Er lernt andere Rassen, in unterschiedlichen Größen und mit ganz verschiedenem Aussehen kennen und deren Mimik und Körpersprache zu deuten. Denn Kommunikation muss erlernt werden. Positive Erfahrungen mit unterschiedlichen Artgenossen, kann vielen späteren Problemen vorbeugen.
Gezieltes und moderiertes Zusammenführen fördert die Sozialkompetenz der Hunde.
Auch werden in dieser Gruppe Fähigkeiten wie die Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und das zur Ruhe kommen geschult.
Ablauf
Am Anfang steht immer das kennenlernen von zwei Welpen - ganz in Ruhe und ohne Störung durch weitere Hunde. Die anderen Welpen dürfen in der Zeit beobachten und ausruhen.
Wenn die kleinen Vierbeiner sich untereinander kennen, dürfen auch alle zusammen spielen. Immer moderiert und mit Erklärungen zur Körpersprache und Kommunikation und in geschütztem Rahmen.
Kursdauer und Konditionen
- Donnerstags 18 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich
- Trainingseinheit ca. 45 Minuten
- max. 5 Mensch - Hund Teams
- 15 € pro Teilnehmer und Stunde
Voraussetzungen
- altersentsprechende Impfung
- Haftpflichtversicherung
- Teilnahme an der Erziehungsgruppe für Welpen oder ein vorheriger Einzeltermin
Du möchtest gerne in dieser Gruppe dabei sein? Dann kontaktiere mich gerne über WhatsApp oder ruf mich an!
0177/3022670
Flexible Social Walk Gruppe
In dieser Gruppe bekommen sozial unsichere oder ungeübte Hunde, Hunde die negative Erfahrungen gemacht haben oder aber auch Hundehalter mit schlechten Erfahrungen, die Möglichkeit, sich in Anwesenheit anderen Hunde und/oder Menschen entspannen zu können. Es können neue Verhaltensstrategien erlernt werden.
Dazu treffen wir uns an wechselnden Orten und gehen in einer kleinen Gruppe, ruhig und mit Abstand zusammen spazieren.
Die Hunde bleiben die gesamte Dauer an der Leine. Es wird auf den individuellen Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet.
Für wen ist die Gruppe geeignet?
- Für jeden Hund um die Sozialkompetenz zu verbessern oder zu stabilisieren
- für jungen Hunde und Hunde, die in Gegenwart von Artgenossen zu stürmisch oder wild sind
- Hunde die sich leicht durch andere Hunde ablenken lassen
- Hunde mit mangelnder Sozialisation
- Hunde die ängstlich/unsicher sind im Bezug auf Artgenossen und/oder Menschen
Was lernen die Hunde?
- ihre Kommunikation wieder einzusetzen und die der anderen Hunde zu lesen
- sich freundlich und höflich zu verhalten und anderen anzunähern
- sich in Anwesenheit von anderen Hunden zu entspannen und sich wieder mit der Umwelt zu beschäftigen
- Artgenossen als nicht bedrohlich zu empfinden
- die Geruchsspur der anderen Hunde zu untersuchen und sich eigenständig zu entspannen
Was lernt der Mensch?
- die Körpersprache des Hundes besser zu lesen und zu verstehen.
- sich selbst wieder zu entspannen bei Hundebegegnungen
- dem Hund wieder zu vertrauen
- sich selbst zurückzunehmen
Kursdauer und Konditionen
- Samstags 10.00 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich
- Trainingseinheit ca. 60 Minuten
- Trainingsorte wechselnd in und um Schermbeck
- 2 - max. 6 Hund - Mensch - Teams
- 15 € pro Teilnehmer und Stunde
Voraussetzungen
- gültige Impfungen
- Haftpflichtversicherung
- keine übermäßige Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen
Du möchtest gerne bei der flexiblen Social Walk Gruppe dabei sein? Dann kontaktiere mich gerne per WhatsApp oder ruf mich an!
0177/3022670
Alltagstraining
Diese Gruppe ist besonders für Hund - Mensch Teams geeignet die bereits die Grundlagen der Erziehung erarbeitet haben, den Basiskurs bei Pfotenklatsch besucht haben oder einen Erziehungskurs in einer anderen Hundeschule. Das Training findet unter realen Bedingungen im Alltag ( zum Beispiel in der Stadt,
dem Wald oder einem Cafe ) und unter unterschiedlichsten Ablenkungen statt. So wird bisher erlerntes gefestigt und im Alltag erprobt. Wir schaffen gemeinsam in der Hundegruppe während eines Spaziergangs neue Übungssituationen und erlernen neue Fähigkeiten.
Die Themen können auch nach den Wünschen und Problemen der Teilnehmer mitgestaltet werden.
Inhalt
- Begegnungstraining mit Artgenossen und Menschen ( Radfahrer, Jogger usw. )
- Leinenführigkeit
- Grundgehorsam
- Stärkung des Vertrauens und der Beziehung
- Rückruf
- Kommunikation und Körpersprache
- Beschäftigungsmöglichkeiten und vieles mehr...
Kursdauer und Konditionen
- Samstags 11:30 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich - der Kurs ist fortlaufend
- Trainingseinheit ca. 45 -60 Minuten
- Trainingsorte wechselnd in und um Schermbeck
- 2 - bis max. 6 Mensch - Hund Teams
- 20 € pro Teilnehmer
Voraussetzungen
- Haftpflichtversicherung
- gültige Impfung
- Sozialverträglichkeit